Datenschutzerklärung
HINWEIS: Diese Version der Datenschutzerklärung wurde ursprünglich am 12. Juli 2025 veröffentlicht und trat am 16. Juli 2025 in Kraft. Frühere Versionen unserer Datenschutzrichtlinie findest du hier.
Wir nehmen den Datenschutz bei Hallow sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir deine personenbezogenen Daten sammeln und verwenden, und wir empfehlen dir, sie ganz zu lesen. Dies ist ein Überblick über die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung und -praktiken:
- Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten (wie unten definiert).
- Wir achten darauf, private sensible personenbezogene Daten (wie unten definiert) wie etwa Tagebucheinträge oder Reflexionen zu verschlüsseln, damit nur du Zugriff auf diese Inhalte hast.
- Alle App-Analysedaten, die wir erfassen – um das Produkt, die Nachrichten und die Inhalte zu verbessern oder zu personalisieren –, werden nur auf aggregierter Ebene der Allow-Community untersucht (z. B. welche Sessions am beliebtesten sind), es sei denn, dies ist für den spezifischen Kundensupport oder die Fehlersuche erforderlich.
- Wir teilen, verkaufen, vermieten oder stellen die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht Datenbrokern zur Verfügung.
- Wie bei webbasierten Diensten üblich, arbeiten wir mit Dienstleistern (z.B. Zahlungsabwickler, Datenbankanbieter) zusammen, um unsere App- und Analytics-Partner zu unterstützen, um herauszufinden, wie wir unsere App verbessern können (z.B. welche Sessions am beliebtesten sind). Personenbezogene Daten, die diesen Anbietern übermittelt werden, werden verschlüsselt und sind sowohl während der Übertragung als auch gespeichert geschützt.
- Wir teilen keine sensiblen personenbezogenen Daten mit Werbepartnern.
- Wir sammeln oder bitten wissentlich nicht um Daten von Personen unter 13 Jahren, ohne die COPPA-konforme Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einzuholen, und wir geben wissentlich keine Informationen über Personen unter 13 Jahren an Werbepartner weiter.
- Du kannst dein Konto und alle damit verbundenen personenbezogenen Daten jederzeit vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung löschen.
Du kannst Cookies und anderes Tracking jederzeit ablehnen oder deine anderen Rechte nach geltendem Recht ausüben, wie z. B. den Datenschutzgesetzen bestimmter US-Bundesstaaten oder der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Lies bitte die ganze Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren.
Deine Nutzung unserer Dienste unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, die diese Datenschutzerklärung enthalten. Für alle Begriffe, die wir in dieser Datenschutzerklärung verwenden, ohne sie zu definieren, gelten die Definitionen in den Nutzungsbedingungen. Wenn wir die Art und Weise ändern, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen oder verwenden, werden wir dich gemäß dem Abschnitt „Änderungen dieser Datenschutzerklärung“ unten über diese Änderungen informieren.
Indem du ein Konto erstellst, auf unsere Dienste zugreifst oder dich für Mitteilungen von uns entscheidest, erklärst du dich, dass du die unten beschriebenen Praktiken und Richtlinien akzeptierst und dass wir deine Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben erfassen, verwenden und weitergeben. Wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist, lies diese Datenschutzerklärung bitte zusammen mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten.
Inhaltsübersicht
- Was diese Datenschutzerklärung umfasst
- Persönliche Daten
- Datenweitergabe
- Datensicherheit und -aufbewahrung
- Personenbezogene Daten von Kindern
- Datenschutzrechte der US-Bundesstaaten
- Ausübung deiner Rechte nach den Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten
- Rechte betroffener Personen in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich
- Rechte betroffener Personen in Brasilien
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Kontaktinformationen
1. Was diese Datenschutzerklärung umfasst
Diese Datenschutzerklärung regelt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir erfassen, wenn du auf unsere Dienste zugreifst oder diese nutzt. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren oder sich auf sie beziehen, und schließen auch Informationen ein, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, -vorschriften oder -regelungen als „persönlich identifizierbare Informationen“ oder „persönliche Informationen“ bezeichnet werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder von Personen, über die wir keine Weisungsbefugnis haben.
2. Persönliche Daten
Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben
In diesem Abschnitt werden die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir in den vergangenen 12 Monaten erhoben haben und derzeit erheben. Weitere Informationen zu unseren Praktiken beim Teilen von Daten findest du im Abschnitt „Datenweitergabe“ unten.
Kategorie der personenbezogenen Daten: | Warum wir dies erheben: | Beispiele für personenbezogene Daten, die wir erheben: | Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergeben: |
Profil- oder Kontaktdaten | Sie werden erfasst, um Nutzerkonten zu erstellen und zu verwalten und werden an Dienstanbieter und Analysepartner (jeweils wie unten definiert) weitergegeben, um die Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wenn du dich dafür entscheidest, an unseren Community-Funktionen teilzunehmen (z. B. einer Gemeinde, der du angehörst), kannst du deinen Namen und dein Profilbild für andere Nutzer, die der Gruppe beitreten möchten, andere Gruppenmitglieder und/oder den jeweiligen Gruppenadministrator sichtbar machen. | – Name – Telefonnummer– Mit deinem Hallow-Account verknüpftes Foto– SMS-Opt-In | – Dienstleister – Analysepartner – Parteien, die du autorisierst, die du aufrufst oder die du authentifizierst |
Private sensible personenbezogene Daten* | Sie werden erhoben, um dir die Dienste zur Verfügung zu stellen und sie werden an Dienstanbieter weitergegeben, um unsere Dienste zu erbringen (z. B. Datenbankanbieter). Diese personenbezogenen Daten werden jedoch mit einer Verschlüsselung nach Branchenstandard verschlüsselt. | – Der Text persönlicher Tagebucheinträge oder Reflexionen – Passwörter – Nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung kannst du ab Februar 2023 beim Onboarding eines neuen Accounts oder in anonymen, optionalen Umfragen Informationen über deine religiösen Überzeugungen preisgeben | – Dienstanbieter – Parteien, die du autorisierst, die du aufrufst oder die du authentifizierst |
App-Analysedaten | Sie werden erhoben, um Daten auf aggregierter Ebene auszuwerten. Außer es handelt sich um individuelle Daten, die für den Support für einzelne Nutzer oder die Fehlerbehebung erforderlich sind. Die Auswertung aggregierter Daten dient der Personalisierung oder Verbesserung der Nachrichten oder Dienste (z. B. welche Sessions oder Funktionen am beliebtesten sind) und werden an Dienstanbieter und Analysepartner weitergegeben, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. | – Bestimmte Sitzungs- oder Höraktivitäten – Interaktion mit App-Funktionen oder Beiträgen in In-App-Gruppen | – Dienstleister – Analysepartner – Parteien, die du autorisierst, die du aufrufst oder die du authentifizierst |
Zahlungsdaten | Unsere Dienstleister für die Zahlungsabwicklung (z. B. Stripe, Apple, Google) erfassen deine freiwillig angegebenen Informationen von Zahlungskarten, um deine Zahlung zu verarbeiten. | – Zahlungskartenart – Kreditkartennummer – Rechnungsadresse, Telefonnummer und E-Mail – Bestellhistorie | – Dienstleister – Spendenpartner für die Zahlung von Kampagnenzahlungen |
Werbedaten | Sie werden erfasst und an unsere Dienstanbieter, Analysepartner und Werbepartner weitergegeben, um uns bei der Vermarktung unserer Dienste zu unterstützen, beispielsweise durch die Messung der Effektivität unserer Werbekampagnen. | – Ob der Nutzer mit der Nutzung der App begonnen hat (d. h., ob die App installiert wurde, ein Account erstellt wurde, die erste Sitzung gestartet oder die erste Testversion oder Zahlung begonnen wurde) – E-Mail-Adresse und Name mit Hash-Wert – Betriebssystem des Geräts – Geräte-ID, wenn sie vom Nutzer angegeben wurde (Opt-in für iOS, Opt-out für Android) | – Dienstleister – Analysepartner – Werbepartner |
Geräte-/IP-Daten | Sie werden automatisch erfasst, um Analysen und Services wie Kundensupport zu unterstützen und werden Dienstanbietern und Analysepartnern weitergegeben, um unsere Services bereitzustellen und zu verbessern. | – IP-Adresse – Geräte-ID – Domainserver – Betriebssystem des Geräts – App-Version | – Dienstleister – Analysepartner |
Adressbuchdaten | Um dir zu helfen, wenn du willst, Leute zu finden, die du kennst und nur auf deine Anweisung. | – Hash-Adresse und Telefonnummern | – Dienstleister |
Cookie-Daten und Webanalysen | Wir verwenden auf unserer Website (nicht in der App) Cookies, einschließlich derjenigen, die zu unseren Werbepartnern gehören, die personenbezogene Daten für unsere Dienstanbieter und Analysepartner sammeln und weitergeben. Die Cookie-Einstellungen der Nutzer können mit unserem Cookie-Manager verwaltet werden. Targeting-Cookies, wie in dieser Datenschutzerklärung definiert, werden in der App nicht verwendet. Sie erfassen also keine Höraktivitäten, Daten von Tagebucheinträgen oder andere App-Analyse-Daten. | – Interaktionen mit Webseiten – Verweis auf die Webseite/Quelle, über die du auf die Dienste zugegriffen hast – Nicht identifizierbare Anfrage-IDs – IP-Adresse – Statistiken im Zusammenhang mit der Interaktion zwischen Gerät oder Browser und den Diensten | – Dienstleister – Werbepartner – Analysepartner |
Demografische Daten von Verbrauchern | Wir erfassen demografische Daten, um die Zustimmung der Eltern einzuholen, unsere Hallow Community-Funktionen zu verwalten (z. B. die Community-Funktionen auf Personen unter einem bestimmten Alter einzuschränken) und die Nutzererfahrung bei der Werbung und dem Teilen bestimmter Inhaltsveröffentlichungen oder Programme (z. B. das Andachtprogramm für Männer) anzupassen und an Dienstanbieter und Analysepartner weiterzugeben, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. | – Ungefächeres Alter, Geburtsdatum oder Familienangaben (erhoben im Rahmen des Verfahrens zur Einwilligung der Eltern, während des Onboardings oder freiwillig angegeben) Geschlecht (abgeleitet aus dem Vornamen oder freiwillig angegeben)– Erfasste App-Aktivitätsdaten könnten auf eine religiöse Präferenz hinweisen | – Dienstleister – Analysepartner |
Geolokalisierungsdaten | Wir erfassen keine genauen Standortdaten. Wir können deine IP-Adresse verwenden, um deinen ungenauen Standort abzuleiten, um dir standortbezogene Benachrichtigungen zukommen zu lassen (z. B. Veranstaltungen oder Inhalte in deiner Nähe) oder um unsere Dienste zu verbessern (z. B. Analyseanbieter, Kundensupporttools). | – IP-Adressbasierte Standortinformationen | – Dienstleister – Analysepartner |
Gesundheitsdaten* | Werden auf Anweisung des Nutzers an Drittanbieterdienste wie Apple Health weitergegeben. | – Zeit der Achtsamkeit (Gebetsminuten) | – Dienstleister – Parteien, die du autorisierst, die du aufrufst oder die du authentifizierst |
Spendendaten | Wir erfassen Spendendaten, um deine Spendenkampagnenspende an einen Spendenpartner zu verarbeiten, es einem Spendenpartner zu ermöglichen, deine Spende zu erhalten, eine Quittung zu erstellen und Aufzeichnungen gemäß geltendem Recht zu führen. | – Name – E-Mail-Adresse – Telefonnummer – Straße– Spendenbetrag – Spendendatum | – Dienstleister– Fundraisingpartner |
Kontaktinformationen für den Vertrieb von Enterprise-Accounts | Wir verwenden Daten von Anbietern und öffentlich verfügbare Daten (wie unten definiert), um Kontaktinformationen zu sammeln, um Leads für den Verkauf von Enterprise-Accounts zu generieren (d. h. für Leiter von Pfarreien, Schulen und anderen Organisationen). | – Name – E-Mail-Adresse – Stellenbezeichnung – Telefonnummer – LinkedIn-Profildaten, z. B. Beschäftigungsverlauf – Firmenadresse | – Dienstleister – Werbepartner |
Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig bereitstellen | Optionale Informationen, wie Daten aus Opt-in-Umfragen, die wir erheben, um unsere Dienste besser zu verstehen und an Dienstanbieter und Analysepartner weitergeben, um unsere Dienste bereitzustellen. Wenn du sich entscheidest, dich an unserer Community zu beteiligen, wie z. B. an einer Gemeinde, deren Mitglied du bist, kannst du deine Interaktionen innerhalb der App für andere Nutzer sichtbar machen. Weitere Informationen findest du im Abschnitt Hallow-Community unten. | – Angaben zur Identität in optionalen Umfragen, E-Mails oder anderen Mitteilungen, die du uns sendest oder uns anderweitig zur Verfügung stellst | – Dienstleister – Analysepartner– Parteien, die du autorisierst, die du aufrufst oder die du authentifizierst |
*Diese Daten gelten gemäß dem California Consumer Privacy Act, dem Colorado Privacy Act, dem Connecticut Data Privacy Act und dem Virginia Consumer Data Protection Act als „sensibel“.
Kategorien von Quellen personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten über du aus den folgenden Kategorien von Quellen:
- Von dir
- Wenn du uns solche Informationen direkt zur Verfügung stellst.
- Wenn du einen Account erstellst oder unsere interaktiven Tools und Dienste nutzt.
- Wenn du freiwillig Informationen in Freiformtextefeldern über die Dienste, durch Antworten auf Formulare, Umfragen, Gewinnspiele oder Wettbewerbe angabst, wenn du innerhalb einer Gruppe interagierst oder wenn du an einer Spendenkampagne teilnimmst.
- Wenn du uns freiwillig Zugriff auf die Kontakte in dem Adressbuch deines Mobilgeräts gewährst, um dir dabei zu helfen, Leute zu finden, die du kennst. Wenn du dies tust, hat Hallow Zugriff auf die Informationen, die du über deine Kontakte gespeichert hast, einschließlich deren E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um festzustellen, ob sie die App verwenden oder nicht. Wenn einer deiner Kontakte die App noch nicht verwendet, verwalten wir diese Informationen für dich so, dass diese Kontakte von uns nicht identifiziert werden können. Wir erstellen einen kryptografischen Hashwert aus den E-Mail-Adressen und der Telefonnummer deiner Kontakte. Jeder kryptografische Hashwert wird auf unseren Servern gespeichert und ist mit deinem Account verknüpft, damit wir dich besser mit diesen Kontakten verbinden können, wenn sie sich bei Hallow anmelden. Wenn du einen deiner Kontakte zu Hallow einladen möchtest, kannst du dies tun, indem du ihm eine Einladung zu unserem Dienst schickst (z. B. per SMS).
- Wenn du uns eine E-Mail schickst oder uns anderweitig kontaktierst.
- Wenn du Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes bist, das das Alter der Einwilligung noch nicht erreicht hat, und seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und andere Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes durch ein Kind im Rahmen des Verfahrens zur Einwilligung der Eltern angab.
- Wenn du die Dienste nutzt, werden solche Informationen automatisch erfasst.
- Verwendung von Cookies (Einzelheiten findest du in Cookie-Richtlinie )
- Wenn du unsere mobile Anwendung herunterlädst oder einen Browser mit standortabhängiger Funktion verwendest, erhalten wir möglicherweise, sofernn zutreffend Informationen über deinen Standort und dein Mobilgerät.
- Wenn du bestimmte Anwendungen und Software, die wir zur Verfügung stellen, herunterlädst und installierst, können wir Informationen empfangen und erfassen, die von deinem Computer übertragen werden, um dir die entsprechenden Dienste bereitzustellen, wie z. B. Informationen darüber, wann du angemeldet bist und wann du Updates oder Warnhinweise erhalten kannst.
- Wenn du etwas kaufst oder an einer Spendenkampagne teilnimmst, erhalten und erfassen wir möglicherweise Informationen über deinen Kauf oder deine Spende, einschließlich dessen, was du gekauft hast, deinen Zahlungsbetrag und alle Zahlungsinformationen, die für die Verarbeitung deiner Transaktion erforderlich sind.
- Wenn du uns solche Informationen direkt zur Verfügung stellst.
- Von Dritten
- Anbieter und öffentlich zugängliche Daten
- Wir können die Dienste von Analysepartner nutzen, um die Zuordnung deiner Daten und deine Interaktion mit den Diensten zu analysieren.
- Wir nutzen Anbieter und Informationen, die auf öffentlichen Websites verfügbar sind, um Kontaktinformationen zu erhalten, um Leads für unseren Vertrieb von Enterprise-Accounts zu generieren.
- Werbepartner
- Wir erhalten über dich Informationen von einigen unserer Anbieter, die uns bei Marketing- oder Werbediensten unterstützen, die sich auf deine Interaktion mit unseren Websites, Anwendungen, Produkten, Diensten, Anzeigen oder Kommunikationen beziehen.
- Organisationen oder Unternehmen, die in deinem Namen handeln
- Über unsere Unternehmenskonten (d. h. für eine Gemeinde, Schule oder eine andere Organisation) erhalten wir möglicherweise begrenzte Informationen (d. h. Name, E-Mail-Adresse) über dich von dem Unternehmen, mit dem du verbunden bist, um deinen Account zu erstellen und dir die Dienste anbieten zu können.
- Wenn du ein Kinder oder Jugendlicher unter 18 Jahren bist, verlangen wir auch, dass deine Eltern oder Erziehungsberechtigten im Rahmen des elterlichen Einwilligungsverfahrens dein Alter oder dein Geburtsdatum angeben.
- Anmeldung durch Drittanbieter
- Wenn du die Anmeldeinformationen für deinen Account bereitstellst oder dich anderweitig über eine Website oder einen Dienst eines Drittanbieters wie Apple oder Google bei den Diensten anmeldest, können einige Inhalte und/oder Informationen gemäß dem Autorisierungsvorgang dieser Website von diesen Accounts und/oder deine Geräteeinstellungen in deinen Account bei uns übertragen werden.
- Anbieter und öffentlich zugängliche Daten
Unsere kommerziellen oder geschäftlichen Zwecke zur Erhebung oder Offenlegung personenbezogener Daten
- Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
- Erstellen und Verwalten deines Accounts oder anderer Nutzerprofile
- Bearbeitung von Bestellungen, Spenden oder anderen Transaktionen; Rechnungsstellung
- Bereitstellung der von dir angeforderten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen.
- Erfüllung des Grundes, aus dem du uns die Informationen zur Verfügung gestellt hast.
- Support und Unterstützung für die Dienste bereitstellen.
- Verbesserung der Dienste, einschließlich Tests, Forschung, interne Analysen und Produktentwicklung.
- Personalisierung der Dienste, Website-Inhalte und Kommunikation basierend auf deinen Präferenzen.
- Schutz vor Betrug, Sicherheit und Fehlersuche
- Durchführung anderer Geschäftszwecke, die bei der Erfassung deiner personenbezogenen Daten angegeben sind oder wie anderweitig in geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt, wie z. B. dem California Consumer Privacy Act („CCPA“).
- Vermarktung der Dienste
- Marketing und Verkauf der Dienste.
- Präsentation von Werbung, einschließlich interessenbasierter oder verhaltensbasierter Online-Werbung. Beachte, dass wir keine personenbezogenen Daten von Nutzern, von denen wir wissen, dass sie Kinder unter dem Alter der Einwilligung sind (siehe nachstehender Definition im Abschnitt „Personenbezogene Daten von Kindern“ ), für verhaltensbasierte Werbung verwenden oder offenlegen.
- Durchführung von Gewinnspielen/Wettbewerben oder anderen Aktionen.
- Korrespondenz mit dir
- Auf Korrespondenz zu antworten, die wir von dir erhalten, dich bei Bedarf oder auf Anfrage zu kontaktieren und dir Informationen über Hallow oder die Dienste zu senden
- Senden von E-Mails und anderen Mitteilungen gemäß deinen Einstellungen oder mit Inhalten, die dich unserer Meinung nach interessieren könnten. Vorbehaltlich deines Rechts auf Opt-out können wir deine Geolokationsdaten verwenden, um standortbasierte Warnungen zu senden, die für dich von Interesse sein könnten.
- Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
- Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen nach geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschluss oder anderen rechtlichen Verfahren, wie z. B. das Führen von Transaktions- und Spendenunterlagen oder die Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und potenziell illegalen oder verbotenen Aktivitäten.
- Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit der Nutzer von Hallow oder eines anderen Beteiligten
- Durchsetzung von Vereinbarungen.
- Reaktion auf Rechtsansprüche, dass Beiträge oder andere Inhalte Rechte Dritter verletzen.
- Beilegung von Streitigkeiten
Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erheben oder die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für wesentlich andere, unabhängige oder inkompatible Zwecke verwenden, ohne dich gemäß dem Abschnitt „Änderungen dieser Datenschutzerklärung“ unten zu benachrichtigen. Wenn du in Kalifornien wohnst, beachte bitte, dass wir deine sensiblen personenbezogenen Daten nur für die in Abschnitt 7027 (m) der CCPA-Vorschriften genannten Zwecke verwenden oder offenlegen und dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten mit dem Ziel sammeln oder verarbeiten, Merkmale über dich abzuleiten.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an die in diesem Abschnitt aufgeführten Kategorien von Dienstleistern und andere Beteiligte weiter. Du findest weitere Informationen in den unten stehenden Abschnitten zu Regelungen auf der Ebene der Bundesstaaten.
- Dienstanbieter Diese Beteiligten helfen uns dabei, die Dienste bereitzustellen oder geschäftliche Funktionen in unserem Namen auszuführen. Dazu gehören:
- Hosting-, Technologie- und Kommunikationsanbieter
- Support- und Kundendienstanbieter
- Produkt-Fulfillment und -Lieferanbieter
- Zahlungsabwickler
- Wenn du über unsere Dienste etwas kaufst (gilt nicht für einen Kauf, der über einen App Store eines Drittanbieters getätigt wird), erhebt unser Partner für die Zahlungsabwicklung (z. B. Stripe) deine freiwillig angegebenen Zahlungskartendaten, die zur Bearbeitung deiner Zahlung erforderlich sind. Informationen zur Verwendung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten findest du in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung des Zahlungsabwicklers.
- Werbepartner Diese Beteiligten helfen uns dabei, unsere Dienste zu vermarkten und dir andere Angebote zu unterbreiten, die für dich von Interesse sein könnten. Dazu gehören:
- Werbenetzwerke
- Marketing-Anbieter
- Analysepartner Diese Beteiligten stellen Analysen zum Web-Datenverkehr oder zur Nutzung der Dienste bereit. Dazu gehören:
- Unternehmen, die erfassen, wie Benutzer mit den Diensten interagieren.
- Unternehmen, die erfassen, wie Benutzer die Dienste gefunden haben oder zu ihnen weitergeleitet worden sind.
- Fundraisingpartner Diese Partner erhalten Spenden von dir, wenn du dich dafür entscheidest, an einer Spendenkampagne teilzunehmen. Dazu gehören:
- Steuerbefreite oder andere gemeinnützige Organisationen
- Kirchen und Diözesen
- Beteiligte, die du autorisierst, auf die du zugreifst oder die du authentifizierst
- Dritte, auf die du über die Dienste zugreifst
- Andere Nutzer, einschließlich der Nutzer in deinem Netzwerk Weitere Informationen findest du unten im Abschnitt Hallow Community.
Gemeinde Hallow
Die Community-Funktionalität von Hallow ermöglicht es den Nutzern, miteinander und für einander zu beten, einander zu finden, sich zu verbinden und Inhalte zu teilen, um so die spirituelle Entwicklung des anderen zu bereichern. Wenn du mit der App Inhalte teilst und kommunizierst, bestimmst du, was du teilst und mit wem du es teilst. Alle Hallow-Accounts können, sofern sie sich dafür entscheiden (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen), an der Community-Funktion teilnehmen, aber du kannst jederzeit deine Community-Erfahrung kontrollieren, indem du deine Einstellungen anpasst — einschließlich des Umfangs, in dem andere Nutzer deinen Account und die Inhalte, die du teilst, finden können. Wenn du beispielsweise eine textbasierte Intention oder spirituelle Inhalte postest, kannst du auswählen, dass diese Inhalte in der App für dein Netzwerk freigegeben werden. Du kannst deinem Netzwerk auch erlauben, bestimmte Aktionen in der App zu sehen, wie z. B. ein Gebet zu hören, und dein Profil für andere in der Hallow-Community suchbar zu machen. Wenn du den Beitrag einer anderen Person kommentierst oder auf deren Inhalte reagierst, ist dein Kommentar oder deine Reaktion für jeden sichtbar, der die Inhalte der anderen Person sehen kann, und diese Person kann die Zielgruppe später ändern. Dieselbe Auswahlmöglichkeit besteht innerhalb des Gruppenkontexts. Wenn du dich dafür entscheidest, dich an einer unserer Gruppen zu beteiligen (z. B. einer Gemeinde, in der du Mitglied bist), kannst du deine Interaktionen innerhalb der Gruppe für andere Gruppenmitglieder und/oder den entsprechenden Gruppenadministrator sichtbar machen. Wenn du dich entscheidest, Direktnachrichten zu senden, um mit anderen Nutzern von Hallow zu kommunizieren, können diese Nutzer die von dir gesendeten Inhalte sehen.
Denk daran, dass du überlegen solltest, was du teilst und mit wem du es teilen möchtest, da Personen, die deine Aktivitäten in unserer App sehen können, sich dafür entscheiden können, sie mit anderen zu teilen, einschließlich Personen, die nicht zu der Zielgruppe gehören, mit der du sie ursprünglich geteilt hast.
Rechtliche Verpflichtungen
Wir können alle personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit einer der Aktivitäten erfassen, die unter „Einhaltung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen“ im obigen Abschnitt „Unsere kommerziellen oder geschäftlichen Zwecke für die Erhebung personenbezogener Daten“ beschrieben sind.
Unternehmensübertragung
Alle deine personenbezogenen Daten, die wir sammeln, können an Dritte übertragen werden, wenn wir eine Fusion, eine Übernahme, einen Konkurs oder eine andere Transaktion durchführen, bei der dieser Dritte die Kontrolle über unser Geschäft (ganz oder teilweise) übernimmt. Sollte eines dieser Ereignisse eintreten, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um dich zu benachrichtigen (höchstwahrscheinlich per E-Mail), bevor deine Daten anderen Datenschutz- oder Sicherheitsbestimmungen und -praktiken unterliegen.
Daten, die keine personenbezogenen Daten sind
Wir können aggregierte, de-identifizierte oder anonymisierte Daten aus den von uns erfassten personenbezogenen Daten erstellen, einschließlich durch das Entfernen von Informationen, die die Daten für einen bestimmten Benutzer persönlich identifizierbar machen. Wir können solche aggregierten, de-identifizierten oder anonymisierten Daten verwenden und sie an Dritte für unsere rechtmäßigen Geschäftszwecke weitergeben, einschließlich zur Analyse, zum Aufbau und zur Verbesserung der Dienste und zur Werbung für unser Unternehmen unter der Voraussetzung, dass wir solche Daten nicht auf eine Weise weitergeben, durch die du identifizierbar sein könntest.
4. Datensicherheit und -speicherung
Wir sind bestrebt, deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Nutzung und Offenlegung zu schützen, indem wir geeignete physische, technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen anwenden, die auf der Art der personenbezogenen Daten und der Art und Weise, wie wir diese Daten verarbeiten, basieren. Wir verwenden eine branchenübliche Verschlüsselung, um deine Daten zu schützen, und wir verschlüsseln private sensible personenbezogene Daten zusätzlich so, dass nur du und diejenigen, mit denen du sie teilen möchtest, sie in unverschlüsselter Form sehen können. Wir bitten dich auch um deine Hilfe, um deine Daten zu schützen, indem du dein Passwort und/oder andere Anmeldemechanismen entsprechend auswählst und schützt; den Zugriff auf deinen Computer oder dein Gerät und deinen Browser einschränkst und dich abmeldest, nachdem du den Zugriff auf deinen Account beendet hast. Obwohl wir uns bemühen, die Sicherheit deines Accounts und anderer Daten, die wir speichern, zu schützen, solltest du dir bewusst sein, dass keine Methode zur Übertragung von Daten über das Internet oder zur Speicherung von Daten ganz sicher ist.
Wir speichern personenbezogene Daten über dich, solange du einen Account bei uns hast oder wie es anderweitig notwendig ist, um dir unsere Dienste zu erbringen. In einigen Fällen bewahren wir personenbezogene Daten länger auf, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen oder geschäftlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder ausstehende Zahlungen einzuziehen oder soweit es anderweitig nach geltendem Recht, Vorschrift oder Verordnung vorgeschrieben ist. Wir können Informationen auch in anonymer, de-identifizierter und aggregierter Form speichern, sodass du nicht durch diese Informationen identifiziert werden kannst.
5. Personenbezogene Daten von Kindern
Der Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) verlangt, dass Online-Dienstanbieter die Zustimmung der Eltern einholen, bevor sie wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren im Internet sammeln. Darüber hinaus verlangt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dass Datenverantwortliche die Einwilligung der Träger der elterlichen Verantwortung für Kinder und Jugendliche einholen, die jünger als 16 Jahre sind, bevor diese Datenverantwortlichen wissentlich personenbezogene Daten von diesen Kindern und Jugendlichen erfassen und verarbeiten.
Wir erfassen oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren (wenn sich ein solches Kind in den USA befindet) oder Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren (wenn sich ein solches Kind oder ein solcher Jugendlicher in der Europäischen Union oder in Großbritannien befindet) (in jedem Fall ein „Kind oder Jugendlicher, das/der noch nicht einwilligungsfähig ist“) ohne eine nachprüfbare Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten dieses Kindes oder dieses Jugendlichen einzuholen („elterliche Einwilligung“), mit Ausnahme der begrenzten Menge an personenbezogenen Daten, die wir erfassen müssen, um die elterliche Einwilligung zu erhalten („erforderliche Informationen“). Bis wir die elterliche Zustimmung erhalten haben, verwenden wir die erforderlichen Informationen nur, um die elterliche Zustimmung einzuholen. Wenn du ein Kind und somit noch nicht einwilligungsfähig bist versuche bitte nicht, personenbezogene Daten über dich an uns zu senden, bevor wir die elterliche Zustimmung einholen, mit Ausnahme der erforderlichen Informationen im Zusammenhang mit der elterlichen Zustimmung. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter dem Alter der Einwilligung uns personenbezogene Daten (über die erforderlichen Informationen hinaus) ohne die Zustimmung der Eltern zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte unter support@hallow.com. Wir knüpfen die Teilnahme an unseren Diensten nicht an die Weitergabe von mehr persönlichen Daten eines Kindes unter dem Alter der Einwilligung, als für diese Teilnahme vernünftigerweise erforderlich ist, und wir bewahren die persönlichen Daten eines Kindes, das noch nicht einwilligungsfähig ist, nicht länger auf, als es vernünftigerweise erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie weitergegeben worden sind.
Wenn du ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Nutzers unserer Dienste bist, der ein Kind, das noch nicht einwilligungsfähig ist, ist, kannst du uns jederzeit kontaktieren und bitten, (a) dass wir die Erhebung personenbezogener Daten von diesem Nutzer einstellen, (b) wir helfen dir dabei, alle personenbezogenen Daten zu löschen, die bereits von diesem Nutzer erfasst worden sind (beachte jedoch, dass wir Informationen in anonymer, de-identifizierter oder aggregierter Form speichern können, wenn diese Informationen diesen Nutzer nicht persönlich identifizieren würden), oder (c) wir stellen die Weitergabe personenbezogener Daten, die von diesem Nutzer erfasst worden sind, an Dritte ein, erlauben aber weiterhin die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten, die von diesem Nutzer in Verbindung mit den Diensten erhoben worden sind.
Wenn du ein Kind unter dem Alter der Einwilligung bist, können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten alle Informationen in deinem Hallow-Konto oder im Zusammenhang mit diesem einsehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten, indem sie uns unter support@hallow.com kontaktieren.
Zur Klarstellung: Wir erheben, speichern, verwenden oder teilen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Nutzern, die noch nicht das Einwilligungsalter erreicht haben, über das Maß hinaus, das für die genehmigten Zwecke erforderlich ist, oder das von dem Nutzer oder seinem Elternteil oder Erziehungsberechtigten genehmigt worden ist. In keinem Fall verkaufen wir personenbezogene Daten von Nutzern, die noch nicht das Einwilligungsalter erreicht haben. Wir verwenden oder geben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Nutzern, die noch nicht einwilligungsfähig sind, für das verhaltensorientierte Targeting von Werbung weiter.
6. Datenschutzrechte der US-Bundesstaaten
Wenn du in bestimmten Bundesstaaten der USA wohnst, z. B. Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas, Utah und Virginia, hast du je nach Bundesstaat deines Wohnsitzes möglicherweise bestimmte Rechte (wie unten beschrieben). Anweisungen zur Ausübung dieser Rechte findest du im Abschnitt „Ausübung deiner Rechte nach den Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten“ unten. Bitte beachte, dass deine Rechte gemäß den geltenden US-Bundesdatenschutzgesetzen bestimmten Bedingungen oder Ausnahmen unterliegen können.
Wenn du Fragen zu diesem Abschnitt hast oder ob eines der folgenden Rechte für dich gilt, kontaktiere uns bitte unter support@hallow.com.
- Zugriff: Du hast möglicherweise das Recht, eine Bestätigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über dich verarbeiten, oder Zugang zu diesen zu verlangen. Du kannst auch anfordern, dass dir eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zugesandt wird. Wenn du in Oregon ansässig bist, hast du auch das Recht, eine Liste bestimmter Dritter, die keine natürlichen Personen sind, anzufordern, denen wir deine personenbezogenen Daten offengelegt haben.
- Löschung: Du hast möglicherweise das Recht, zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über dich erhoben haben, löschen.
- Berichtigung: Du hast möglicherweise das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten, die wir über dich erhoben haben, korrigieren.
- Format: Du hast möglicherweise das Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anzufordern, soweit dies technisch machbar ist.
Weitergabe personenbezogener Daten Opt-out und Opt-in
Wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, haben wir Cookies von bestimmten Drittanbietern in unsere Dienste integriert. Diese Cookies ermöglichen es diesen Drittanbietern, Informationen über deine Aktivitäten in unseren Diensten zu erhalten, die mit deinem Browser oder Gerät verknüpft sind. Diese Dritten können diese Daten verwenden, um dir relevante Anzeigen auf anderen von dir besuchten Websites zu schalten. Wir würden den Verkauf von Daten zwar als Austausch von Daten gegen eine finanzielle oder nicht-finanzielle Entschädigung definieren, aber nach einigen US-Bundesstaaten kann die Weitergabe deiner Daten über Cookies von Drittanbietern für Onlinewerbung als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von Informationen angesehen werden. Du hast immer die volle Kontrolle darüber, ob diese Technologien auf deinen Geräten funktionieren, einschließlich der Deaktivierung von gezielter Werbung. Du kannst sie vollständig deaktivieren, indem du auf unserer Website auf den Link „Cookies verwalten“ klickst.
Wir verkaufen die personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren nicht, geben sie an oder verarbeiten sie nach unserem Wissen nicht.
Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten
Wir können dich bei Bedarf kontaktieren, um uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wie oben im Abschnitt „Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten“ beschrieben, die gemäß bestimmten US-Bundesstaatsdatenschutzgesetzen als „sensibel“ gelten („Sensible personenbezogene Daten“).
Abhängig von deinem Wohnsitzstaat hast du möglicherweise entweder das Recht, sich anzumelden, das Recht abzulehnen, oder, wenn du in Kalifornien wohnst, das Recht, unsere Nutzung deiner sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken, indem du die Anweisungen im Abschnitt „Ausübung deiner Rechte nach den Datenschutzgesetzen der US-Staaten“ befolgst.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nicht für die Erstellung von Profilen im Sinne der Definition in bestimmten US-Bundesstaaten (die Verwendung von Technologie zur Entscheidungsfindung oder die Verarbeitung von Daten zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf dich haben). Wenn eine Entscheidung automatisiert getroffen wurde (z. B. eine Community-Interaktion, die automatisch wegen Obszönitäten oder anderweitiger Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien gemeldet wurde), kannst du die Entscheidung anfechten, indem du dich an support@hallow.com wendest.
Wir werden dich nicht diskriminieren, weil du deine Rechte nach den US-amerikanischen Datenschutzgesetzen ausübst
Wir werden dich nicht diskriminieren, weil du deine Rechte nach den geltenden Datenschutzgesetzen ausübst. Wir werden dir unsere Waren oder Dienstleistungen nicht verweigern, dir andere Preise oder Preise in Rechnung stellen oder dir Waren und Dienstleistungen von geringerer Qualität anbieten, wenn du deine Rechte nach den geltenden Datenschutzgesetzen ausübst.
Andere staatsspezifische Datenschutzrechte
Gemäß den Abschnitten 1798.83-1798.84 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs sind Einwohner Kaliforniens berechtigt, uns zu kontaktieren, um die Offenlegung personenbezogener Daten an Dritte zu verhindern, die nur für die Bereitstellung der Dienste erforderlich sind (z. B. Entfernen der oben definierten Kategorien von Werbedaten und Cookie-Daten gemäß der oben genannten Definition). Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktiere uns bitte unter support@hallow.com.
Dein Browser bietet dir möglicherweise eine „Do Not Track“-Option, mit der du den Betreibern von Websites und Webanwendungen und -diensten mitteilst, dass du nicht möchtest, dass diese Betreiber bestimmte Online-Aktivitäten von dir über einen längeren Zeitraum und über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Da die meisten Browser nicht über Funktionen für Do Not Track-Aufforderungen verfügen, unterstützen unsere Dienste diese Anfragen derzeit nicht. Weitere Informationen zu „Do Not Track“ findest du unter www.allaboutdnt.com.
Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten zwar nicht, müssen aber hier mitteilen, dass du, wenn du in Nevada wohnst, das Recht hast, den Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte abzulehnen. gemäß der Definition in Kapitel 603A der überarbeiteten Gesetzgebung von Nevada.
7. Ausübung deiner Rechte nach den Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten
Um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte auszuüben, musst du oder dein Bevollmächtigter (falls zutreffend und wie unten definiert) uns eine Anfrage senden, die (1) ausreichende Informationen enthält (z. B. Anmeldedaten für dein Konto), damit wir überprüfen können, ob du die Person bist, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, und (2) deine Anfrage ausreichend detailliert beschreibt, damit wir sie verstehen, bewerten und darauf reagieren können. Jede Anfrage, die beide Kriterien erfüllt, wird als „gültige Anfrage“ angesehen. Wir antworten möglicherweise nicht auf Anfragen, die diese Kriterien nicht erfüllen. Wir verwenden die in einer gültigen Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten nur, um deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten. Du brauchst keinen Account, um eine gültige Anfrage zu senden.
Wir werden uns bemühen, auf deine gültige Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu antworten. Wir berechnen dir keine Gebühr für die Einreichung einer gültigen Anfrage, es sei denn, deine gültigen Anfrage(n) sind übermäßig, wiederholt oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass deine gültige Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir dich über die Gebühr informieren und diese Entscheidung erläutern, bevor wir deine Anfrage bearbeiten.
Du kannst eine gültige Anfrage stellen, indem du uns eine E-Mail an folgende Adresse sendest: support@hallow.com mit dem Betreff „Anfrage zu Datenrechten“.
Du kannst auch einen Vertreter bevollmächtigen (einen „bevollmächtigten Vertreter“), um deine Rechte in deinem Namen auszuüben. Dazu musst du deinem Bevollmächtigten die schriftliche Genehmigung erteilen, deine Rechte in deinem Namen auszuüben, und wir können eine Kopie dieser schriftlichen Genehmigung von deinem Bevollmächtigten anfordern, wenn er eine Anfrage in deinem Namen stellt.
Ablehnung eines Einspruchs
Wenn du in Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas oder Virginia wohnst und wir uns weigern, deiner Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt deiner Anfrage gemäß diesem Abschnitt nachzukommen, kannst du gegen unsere Entscheidung Berufung einlegen. In einem solchen Rechtsbehelf musst du (1) ausreichende Informationen angeben, damit wir überprüfen können, ob du die Person bist, auf die sich die ursprüngliche Anfrage bezieht, und die ursprüngliche Anfrage identifizieren können, und (2) die Grundlage deines Rechtsbehelfs beschreiben. Bitte beachte, dass dein Einspruch deinen Rechten und Pflichten unterliegt, die dir gemäß den staatlichen Datenschutzgesetzen (soweit zutreffend) zustehen. Wir werden auf deinen Einspruch innerhalb der nach geltendem Recht erforderlichen Frist antworten. Du kannst einen bestätigten Einspruch auf eine der folgenden Methoden einreichen:
- Senden Sie uns eine E-Mail an: support@hallow.com (der Betreff muss „[WOHNSITZSTAAT] Appeal“ enthalten.)
- Rufen Sie uns an: +1 (773) 900-7145
Wenn wir deinen Einspruch ablehnen, hast du das Recht, dich an den Generalstaatsanwalt deines Bundesstaates zu wenden, u. a. über die folgenden Links: Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas und Virginia.
8. Rechte betroffener Personen in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich
Einwohner der EU und Großbritanniens
Wenn du in der Europäischen Union („EU“), im Vereinigten Königreich („UK“), in Lichtenstein, Norwegen oder Island ansässig bist, hast du möglicherweise zusätzliche Rechte gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung und der im britischen Recht übernommenen Fassung der DSGVO (zusammen die „DSGVO“) in Bezug auf deine personenbezogenen Daten, wie unten beschrieben.
In diesem Abschnitt verwenden wir die Begriffe „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ so, wie sie in der DSGVO definiert sind, wobei „personenbezogene Daten“ im Allgemeinen Informationen bedeuten, die zur individuellen Identifizierung einer Person verwendet werden können, und „Verarbeitung“ im Allgemeinen Aktivitäten umfasst, die im Zusammenhang mit Daten durchgeführt werden können, wie z. B. die Erhebung, Verwendung, Speicherung und Weitergabe. Hallow ist der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Hinblick auf die Dienste Verantwortliche.
Wenn es Widersprüche zwischen diesem Abschnitt und anderen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung gibt und du in Virginia wohnhaft bist, gilt der Teil, der mehr Schutz für persönliche Daten bietet, im Ausmaß eines solchen Widerspruchs. Wenn du Fragen zu diesem Abschnitt hast oder ob einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft, kontaktiere uns bitte unter support@hallow.com.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Im obigen Abschnitt „Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen“ werden die personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir erfassen.
Verwendung personenbezogener Daten und Gründe für ihre Verarbeitung
Im obigen Abschnitt „Unsere kommerziellen oder geschäftlichen Zwecke für die Erhebung personenbezogener Daten“ wird erläutert, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine gesetzliche Grundlage dafür haben. Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung sind die Einwilligung, die vertragliche Notwendigkeit und unsere „berechtigten Interessen“ oder das berechtigte Interesse anderer, wie unten näher erläutert.
Vertragliche Notwendigkeit: Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten im Rahmen einer „vertraglichen Notwendigkeit“. Das bedeutet, dass wir die Daten verarbeiten müssen, um unsere Nutzungsbedingungen mit dir zu erfüllen, was es uns ermöglicht, dir die Dienste bereitzustellen. Wenn wir Daten aufgrund einer vertraglichen Notwendigkeit verarbeiten, führt die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten dazu, dass du einige oder alle Teile der Dienste, für die diese Daten erforderlich sind, nicht nutzen kannst.
- Profil- oder Kontaktdaten
- Private sensible personenbezogene Daten (nur Passwörter)
- Zahlungsdaten
- Spendendaten
- Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig bereitstellen
Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies einem berechtigten Interesse (gemäß der Definition in der DSGVO) dient:
- App-Analysedaten
- Geräte-/IP-Daten
- Webanalyse
- Werbedaten
- Demografische Daten von Verbrauchern
- Geolokalisierungsdaten
- Cookie- und Website-Analyse
- Gesundheitsdaten
- Kontaktinformationen für den Vertrieb von Enterprise-Accounts
- Spendendaten
- Andere identifizierende Informationen, die du freiwillig bereitstellen
- Wir können personenbezogene Daten auch de-identifizieren oder anonymisieren, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen.
Beispiele für diese berechtigten Interessen sind (wie oben näher beschrieben):
- Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Dienste
- Vermarktung der Dienste
- Kommunikation mit dir
- Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Durchsetzung rechtlicher Bestimmungen
- Durchführung von Unternehmenstransaktionen
Einwilligung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der Einwilligung (z. B. bei der Verarbeitung deiner sensiblen personenbezogenen Daten), die du uns zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten ausdrücklich erteilst. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage deiner Zustimmung verarbeiten, werden wir dich zum Zeitpunkt der Datenerfassung ausdrücklich darauf hinweisen.
Andere Gründe für die Verarbeitung: Von Zeit zu Zeit müssen wir möglicherweise personenbezogene Daten verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, wenn dies zum Schutz der lebenswichtigen Interessen von dir oder anderen betroffenen Personen erforderlich ist oder wenn dies für eine Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Im obigen Abschnitt „Datenweitergabe“ wird beschrieben, wie wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.
EU-Rechte für Betroffene
Du hast bestimmte Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten, einschließlich der im Folgenden genannten. Um eine Anfrage bezüglich dieser Rechte zu stellen, besuche bitte https://hallow.gdprlocal.com/eu und fülle das bereitgestellte Formular aus. Bitte beachte, dass wir unter Umständen nicht in der Lage sind, deiner Anfrage in vollem Umfang nachzukommen, z. B. wenn sie unseriös oder ausgesprochen unzweckmäßig ist, wenn sie die Rechte anderer beeinträchtigt oder wenn sie nicht gesetzlich erforderlich ist, aber unter diesen Umständen werden wir dir trotzdem antworten und dich über eine solche Entscheidung informieren. In manchen Fällen musst du zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, um deine Identität und dein Anliegen zu prüfen.
- Zugriff: Du kannst weitere Informationen über die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben, und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern. Du kannst auch auf bestimmte persönliche Daten zugreifen, indem du dich bei deinem Account anmeldest.
- Berichtigung: Wenn du der Ansicht bist, dass personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, kannst du uns bitten, diese Daten zu korrigieren oder zu ergänzen. Du kannst einige dieser Informationen auch direkt korrigieren, indem du dich bei deinem Account anmeldest.
- Löschung: Du kannst verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten ganz oder teilweise aus unseren Systemen löschen.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten (wie zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten angegeben), hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachte jedoch, dass du, wenn du dieses Recht in Anspruch nimmst, von Fall zu Fall deine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten geben musst, wenn eine solche Verwendung oder Weitergabe erforderlich ist, um dir die Nutzung einiger oder aller unserer Dienste zu ermöglichen.
- Übertragbarkeit: Du kannst eine Kopie deiner personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Du kannst auch verlangen, dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
- Widerspruch: Du kannst uns kontaktieren und uns mitteilen, dass du der weiteren Nutzung oder Offenlegung deiner personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, wie z. B. für Direktmarketingzwecke, widersprichst.
- Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst uns bitten, die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Du hast das Recht, eine Beschwerde über die Praktiken von Hallow in Bezug auf deine personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde deines Landes oder EU-Mitgliedstaats einzureichen. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de.
Übermittlung personenbezogener Daten
Hallow hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten und die Dienste werden dort von Hallow und seinen Dienstleistern gehostet und betrieben. Wenn du nicht in den USA wohnhaft bist, können die Gesetze in den USA von den Gesetzen im Land, wo du deinen Wohnsitz hast, abweichen. Durch die Nutzung der Dienste erkennst du an, dass alle persönlichen Daten über dich, unabhängig davon, ob sie von dir bereitgestellt oder von einem Dritten erhoben worden sind, Hallow in den USA zur Verfügung gestellt werden und auf US-Servern gehostet werden, und du ermächtigst Hallow, deine Informationen in die USA und möglicherweise in andere Länder zu übertragen, zu speichern und dort zu verarbeiten.
9. Rechte betroffener Personen in Brasilien
Artikel 18 des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (General Personal Data Protection Law, LGPD) legt die folgenden Rechte für Nutzer mit Sitz in Brasilien fest:
- Bestätigung des Vorliegens einer Verarbeitung;
- Zugang zu Daten,
- Korrektur unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten,
- Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger, übermäßiger oder unter Verletzung der Bestimmungen des LGPD verarbeiteten Daten,
- Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen Dienst- oder Produktanbieter auf ausdrücklichen Wunsch, in Übereinstimmung mit den in Brasilien geltenden Vorschriften und unter Wahrung des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses,
- Löschung der mit Zustimmung der betroffenen Person verarbeiteten personenbezogenen Daten, außer in den in Artikel 16 LGPD vorgesehenen Fällen,
- Informationen über öffentliche und private Stellen, mit denen der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten ausgetauscht hat,
- Informationen über die Möglichkeit, keine Einwilligung zu erteilen und über die Folgen einer solchen Verweigerung,
- Widerruf der Einwilligung gemäß Artikel 8 Absatz 5 LGPD
Du kannst eine gültige Anfrage einreichen (siehe oben Abschnitt Ausübung deiner Rechte für weitere Informationen), indem du uns eine E-Mail an support@hallow.com sendest und den Betreff „Antrag auf DSGVO-Datenrechte“ angibt. Bitte beachte, dass wir unter Umständen nicht in der Lage sind, deiner Anfrage in vollem Umfang nachzukommen, z. B. wenn sie unseriös oder ausgesprochen unzweckmäßig ist, wenn sie die Rechte anderer beeinträchtigt oder wenn sie nicht gesetzlich erforderlich ist, aber unter diesen Umständen werden wir dir trotzdem antworten und dich über eine solche Entscheidung informieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir versuchen ständig, unsere Dienste zu verbessern, deshalb kann es sein, dass wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern müssen, aber wir werden dich auf alle wesentlichen Änderungen aufmerksam machen, indem wir einen Text auf der Hallow-Website veröffentlichen, dir eine E-Mail schicken und/oder auf andere Weise. Bitte beachte, dass, wenn du dich dafür entschieden hast, keine E-Mails mit rechtlichen Hinweisen von uns zu erhalten (oder du uns deine E-Mail-Adresse nicht zur Verfügung gestellt hast), diese rechtlichen Hinweise immer noch für deine Nutzung der Dienste gelten und du immer noch dafür verantwortlich bist, sie zu lesen und zu verstehen. Wenn du die Dienste nutzt, nachdem Änderungen an der Datenschutzerklärung veröffentlicht worden sind, bedeutet das, dass du allen Änderungen zustimmst. Die Verwendung der von uns erfassten Informationen unterliegt der zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Informationen geltenden Datenschutzerklärung.
11. Kontaktdaten
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung hast, zu der Art und Weise, wie wir deine persönlichen Daten erfassen und verwenden, oder zu deinen Entscheidungsmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf diese Erfassung und Verwendung, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren:
- http://hallow.de
- support@hallow.com
- 167 N Green Street, Chicago, IL 60604
- +1 (773) 900-7145
Wenn du deinen Wohnsitz in der EU oder in Großbritannien hast, kannst du die folgenden Angaben verwenden, um mit unserem in der EU oder in Großbritannien ansässigen Mitgliederbeauftragten Kontakt aufzunehmen:
Mitgliederbeauftragter für die EU-Mitgliedstaaten: | Mitgliederbeauftragter für Großbritannien: |
Instant EU DSGVO Representative Ltd Adam Brogden kontakt@gdprlocal.com +353 15 549 700 http://hallow.gdprlocal.com/de VERTRETER VON INSTANT EU DSGVO LIMITED Büro 2 12A Lage der Stadt, Lucan Co. Dublin K78 X5P8, Irland | GDPR Local Ltd Adam Brogden kontakt@gdprlocal.com +441 772 217 800 https://hallow.gdprlocal.com/de GDPR Local Ltd 1. Stock, Suite vor der Tür 27-29 North Street BN1 1EB, Brighton, England |